Impressum/AGB
Anschrift
Pharmaline
Kupferdreher Str. 150
45257 Essen
Leitung:
Christian Platt
Telefon: 0201 / 48 64 557
E-Mail: info@pharmaline.de
USt. Ident-Nr.: DE 119743443
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Allgemeines
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Pharmaline – Christian Platt, und Geschäftskunden (B2B) geschlossen werden.
1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur Vertragsbestandteil, wenn ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt wurde.
2. Leistungsbeschreibung
2.1 Pharmaline erbringt IT-Dienstleistungen, insbesondere in den Bereichen Domainregistrierung, Domainverwaltung, E-Mail-Hosting und Webhosting.
2.2 Die konkrete Leistungserbringung erfolgt auf Grundlage der zwischen den Parteien geschlossenen Einzelverträge sowie der in diesen AGB geregelten Bedingungen.
2.3 Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass alle für die Vertragsdurchführung erforderlichen Informationen vollständig und fristgerecht bereitgestellt werden.
3. Vertragsabschluss und Akzeptanz der AGB
3.1 Der Vertrag kommt zustande, wenn Pharmaline das Angebot des Kunden durch eine schriftliche Bestätigung oder durch die tatsächliche Erbringung der Dienstleistung annimmt.
3.2 Mit der Beauftragung zur Registrierung einer Domain akzeptiert der Kunde automatisch die zum Zeitpunkt der Beauftragung geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Kunde bestätigt, diese zur Kenntnis genommen zu haben und stimmt ihnen zu.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern nicht anders angegeben.
4.2 Zahlungen sind binnen 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
4.3 Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, ist Pharmaline berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben unberührt.
5. Eigentumsübertragung bei Nichtbezahlung
5.1 Bei ausbleibender Zahlung der vereinbarten Vergütung für Dienstleistungen im Zusammenhang mit einer Domain (z. B. Hosting, Domainverwaltung, E-Mail-Services) gehen die Eigentumsrechte an der betroffenen Domain (Admin-C) ohne weitere Hinweise oder Mahnverfahren auf Pharmaline über.
5.2 Pharmaline ist in diesem Fall berechtigt, die Domain zu verwerten, zu löschen oder anderweitig zu nutzen.
5.3 Der Kunde erklärt sich mit dieser Regelung einverstanden und verzichtet auf jegliche Ansprüche im Falle der Eigentumsübertragung aufgrund ausbleibender Zahlungen.
6. Haftung und Gewährleistung
6.1 Pharmaline haftet unbeschränkt für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
6.2 Für einfache Fahrlässigkeit haftet Pharmaline nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vorhersehbaren, typischen Schaden.
6.3 Für Datenverluste haftet Pharmaline nur, wenn der Kunde nachweislich angemessene Sicherungsmaßnahmen durchgeführt hat.
7. Datenschutz
7.1 Im Rahmen der Vertragsdurchführung verarbeitet Pharmaline personenbezogene Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften.
7.2 Nähere Informationen hierzu sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen, die auf der Website von Pharmaline abrufbar ist.
8. Laufzeit und Kündigung
8.1 Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus dem jeweiligen Einzelvertrag.
8.2 Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Hier ist der ergänzte Abschnitt der AGB, der die Videoüberwachung des Flurbereichs und die Zustimmung der Besucher regelt:
9. Videoüberwachung des Flurbereichs
9.1 Aus Sicherheitsgründen wird der Flurbereich vor den Geschäftsräumen von Pharmaline videoüberwacht.
9.2 Die Videoüberwachung erfolgt unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen und dient ausschließlich dem Schutz von Personen, Sachwerten und der Wahrung der Sicherheit des Geschäftsbetriebs.
9.3 Besucher der Geschäftsräume von Pharmaline stimmen mit dem Betreten des Flurbereichs der möglichen Erfassung von Film- und Tondaten zu.
9.4 Eine Verarbeitung der aufgenommenen Daten erfolgt nur in Verdachtsfällen und zur Klärung sicherheitsrelevanter Ereignisse. Die Daten werden unverzüglich gelöscht, sofern sie für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz von Pharmaline, sofern der Kunde Kaufmann ist.
10.3 Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam, nichtig oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Gleiches gilt im Falle einer Regelungslücke.
Inhaber:
Christian Platt
Pharmaline
Kupferdreher Str. 150
45257 Essen
(Stand: 09/2023)
Bildnachweis
von fotolia.de:
Datenschutz
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Verwendung von Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics
Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie "Google Analytics deaktivieren" anklicken. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange der Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.
Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.
Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unsere Datenschutzbeauftragten.
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.